Pneumatisches Sägerät mit Doppelscheiben.
Das Aussaatkonzept in Doppelreihen und in Zickzacklage, das die Erträge verbessert.
Mais, Sonnenblumen, Raps, ...
75 bis 80 cm
4 bis 8 Doppel-Reihen
Konventionell oder pfluglos
Die Aussaat erfolgt nicht mehr auf einer, sondern auf zwei Reihen mit etwa 20 cm Abstand, mit Reihenabstände von 75, 76,2 oder 80 cm.
Bessere Positionierung der Samen im Raum, ermöglicht die Twin–Row Sync-Row, die Dichte der Aussaat ohne Konkurrenz zwischen Pflanzen, zu erhöhen und eine Verbesserung der Ertrag.
Die Ernte wird mit traditionellen Pflücksystemen geerntet. Andere Vorteil, wird der globalen Reihenabstand nicht geändert, Traktoren Spuren bleiben unverändert.
Das patentierte Sync-Row® System synchronisiert die beiden Verteilungen und gewährleistet eine perfekte Zickzacklage zwischen den Körnern.
Das Einbringen jeder Doppelreihe wird durch 2 unabhängige Säelemente übernommen, um ein optimales Einbringen zu gewährleisten.
Das seitliche Wechselgetriebe bietet einen einfachen Zugriff auf die Einstellung der Aussaatdichte.
Die Twin-Row-Sämaschinen sind mit Räderblöcken vorn ausgestattet, um einen gewissen Abstand zwischen den Säelementen zu wahren.
Eine perfekte Aussaat erfordert ein sehr gutes Säsystem. Deshalb stellt MONOSEM sein ganzes Know-how zur Verfügung, um Ihnen ein solides, einfaches und sehr zuverlässiges Säsystem anzubieten. Diese hochqualitative Fertigung hat das MONOSEM-Dosierungssystem weltweit bekannt gemacht. Verlangen auch Sie heute für Ihr Säverfahren die MONOSEM-Qualität.
Der aus Aluminiumguss hergestellte Dosierkopf überdauert Jahre und Temperaturschwankungen ohne Einbußen an der Sägenauigkeit.
Die schnell auswechselbare verschleißfeste Teflon-Dichtung ist mit der Säscheibe permanent in Kontakt. Sie sichert die notwendige Luftabdichtung.
Die 1,5 mm starken Säscheiben sind aus Edelstahl. Das auf der Säscheibe befestigte Rührwerk verstärkt den Dosierkopf. Die Säscheiben lassen sich einfach und ohne Werkzeug auswechseln. Eine komplette Säscheiben-Auswahl für alle Einzelkornsaaten steht zur Verfügung.
Der aus Messing gefertigte Abstreifer verhindert Doppelbelegungen. Eine Feder auf dem Dosierergehäuse hält den Abstreifer in perfektem Abstand zur Scheibe und sichert so, auch bei kleinen Körnern, eine optimale Dosierung.
Der Dosierkopf-Deckel ist speziell für das Säen von geringen Saatgutmengen.
Zum Einstellen und auch zur Kontrolle ist das Dosiersystem leicht zugänglich. Ein großes Schaufenster erlaubt, die Selektion nach dem Dosierer zu kontrollieren.
Die Entleerungsklappe ist sehr einfach zu bedienen. Nach Öffnen der Klappe bleibt diese offen und erlaubt, mit der serienmäßig gelieferten Entleerungsrutsche, eine noch leichtere und effizientere Entleerung.